
Camper bei CU | Camper mieten
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie das individuelle Reisen.
Warum bei CU | Camper buchen?



Das Reisen mit einem Wohnmobil ist für viele der Inbegriff von Freiheit. Wenig verwunderlich – schließlich bietet ein Roadtrip mit einem rollenden Zuhause nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Bei CU | Camper können Sie sich Ihren ganz persönlichen Reisetraum erfüllen. Denn über die Webseite können Sie online für über 20 Länder Ihren Camper mieten.
Durch die Anbindung an über 150 Vermieter bietet sich eine große Auswahl an verschiedensten Fahrzeugen. Vom kompakten Camper Van für zwei Personen bis hin zu großen Fahrzeugen ist in vielen Regionen alles buchbar.
Sie können oben rechts in der Menüleiste auf die Weltkugel klicken, um zwischen verschiedenen Fremdwährungen zu wählen. Wenn Sie eine andere Währung als den Euro bevorzugen, achten Sie bitte darauf, dass Sie ein PayPal-Konto haben, da dies die einzige Zahlungsmethode ist, die wir für Zahlungen in Fremdwährungen anbieten. Außerdem kann es aufgrund der Währungsschwankungen zu Preisunterschieden kommen.
Warum einen Camper mieten?
Die Vorteile an einem Roadtrip sind vielfältig. Vorrangig ist die Flexibilität des Reisens hervorzuheben. Schließlich können Sie mit einem Wohnmobil nicht nur entscheiden, welche Orte Sie nacheinander ansteuern möchten. Sie können dies auch in ihrem eigenen Wunschtempo tun.
Im Gegensatz zu Übernachtungen im Hotel können Sie zudem im Camper das ultimative Naturerlebnis genießen. Schließlich finden sich viele Campingplätze inmitten unglaublicher Landschaften, mitunter sogar in Nationalparks. Ein Lagerfeuer am Camper in unberührter Natur unter einem weiten Sternenhimmel kann ein nahezu magisches Erlebnis sein.
Flexibilität und Freiheit
Das Gefühl der Freiheit kommt auch gerade bei längeren Roadtrips über viele hundert oder gar tausende Kilometer auf. Wer beispielsweise entlang der legendären Route 66 reist oder über den majestätischen Alaska Highway, wird bestätigen können, dass die gefühlt unendlich weiten Landschaften ein ultimatives Gefühl von Freiheit vermitteln können.
Hinsichtlich des Tempos gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entscheiden Sie, wie weit Sie pro Tag reisen möchten und wie viele Zwischenstopps Sie einplanen. Die Geschwindigkeit kann durchaus variieren. Während einige lieber mehr Zeit an einzelnen Orten verbringen, sind andere wiederum darauf aus, möglichst viele verschiedene Orte während des Urlaubs zu entdecken.

Auf Suche: Den passenden Camper mieten
Bei der Auswahl des passenden Wohnmobils sind einige Punkte von Relevanz. Zunächst stellt sich die Frage, wie viele Personen Ihre Reisegruppe umfasst. In der Regel finden sich Camper, die bis zu sechs Personen Platz bieten.
Auch die Frage nach dem gewünschten Komfort und der Ausstattung nimmt Einfluss auf die Wahl des Fahrzeugs. Einige kleine Camper Vans kommen beispielsweise ohne Dusche und Toilette und teils nur mit einer rudimentären Küchenausstattung aus. Große Motorhomes verfügen hingegen mitunter über jeglichen erdenklichen Luxus.
Profitieren Sie vom Allianz Versicherungsschutz und vertrauen Sie auf hunderte positiver Bewertungen auf Trusted Shops sowie Google.
Über CU | Camper
Seit 2014 bietet CU | Camper über seine Webseite eine riesige Auswahl an Wohnmobilen an. Durch eine direkte Anbindung an zahlreiche Vermieter in über 20 Ländern können Sie in vielen Orten der Welt Ihr Wunschfahrzeug finden und mit nur wenigen Klicks einen Camper mieten. Dabei können Sie die verschiedenen Vermieter und ihre Fahrzeuge transparent vergleichen.
Wenn Sie noch auf der Suche nach dem passenden Reiseziel für Ihren Camper-Roadtrip sind, finden Sie zudem auf der Webseite eine Menge Inspiration für verschiedenste Zielgebiete.

Unternehmensgeschichte
Nachdem zu Beginn vorrangig Ziele in Nordamerika über CU | Camper buchbar waren, wurde die Auswahl der Reiseziele im Laufe der Jahre erweitert. Nach zunächst Australien und Neuseeland folgten zahlreiche Länder in Europa und im südlichen Afrika.
Inzwischen ist das Angebot auch international, für Kunden aus aller Welt, buchbar. Rund zwanzig Mitarbeiter sorgen in Hamburg dafür, dass die Buchungen abgewickelt werden. Das Customer Care-Team steht darüber hinaus bei allen Fragen zum Buchungsprozess und zu getätigten Buchungen zur Verfügung.
Vermieter und Flotten
Je nachdem, für welches Land und welche Region Sie Ihre Camperabfrage tätigen, können Sie in den meisten Fällen zwischen mehreren Vermietern wählen. Dabei bieten alle angeschlossenen Vermieter jeweils Fahrzeuge ihrer eigenen Flotten an. Je nachdem, ob es sich um einen klassischen Vermieter oder eher einen Low Budget-Vermieter handelt, ist zum einen die Ausstattung der Fahrzeuge zu bewerten. Aber auch hinsichtlich des Alters der jeweiligen Fahrzeuge unterscheiden sich die Vermieter durchaus. Fahrzeuge der Premium-Vermieter werden in der Regel maximal zwei Jahre in der Flotte belassen. Die der eher günstigeren Vermieter können durchaus im fünften oder sechsten Jahr auf den Straßen unterwegs sein.
Beliebte Reiseziele
Wo geht es für Sie hin? Lassen Sie sich inspirieren und wählen Sie Ihr nächstes Reiseziel.























Sichere Transaktionen mit dem Zahlungsmittel Ihrer Wahl







Camper-Modelle bei CU | Camper
Auch bei der Wahl der Modelle lohnt sich ein Blick auf die geplante Reiseroute. Werden viele Campingplätze angesteuert oder werden einige Nächte auf kleinen Stellplätzen ohne Strom, Wasser und Sanitäranlagen verbracht? Führt die Tour durch eher unwegsames, wildes Gelände oder sind vorrangig gut ausgebaute Straßen zu erwarten? Und die bereits erwähnten Platz- und Ausstattungsangebote entscheiden ebenso über das passende Fahrzeug. Folgende Unterscheidungen können hinsichtlich der Camper-Modelle getroffen werden.
Kompakte Camper
Besonders, wenn Sie zu zweit reisen, sind die kompakten und besonders wendigen Camper eine gute Wahl. Nahezu alle Vermieter bieten Fahrzeuge in jener Größenordnung, vorrangig Camper Vans, an. In den meisten Fällen verfügen sie über eine begrenzte Kücheneinrichtung, teilweise im Kofferraum. Die Inneneinrichtung ist in der Regel funktional und Sitzplätze können mit wenigen Handgriffen schnell in Schlafbereiche verwandelt werden.
Die kompakten Camper eignen sich besonders auch im unwegsamen Gelände, oftmals sind sie auch mit Allradantrieb versehen.

Familien-Camper
Sie sind die perfekten Fahrzeuge für Gruppen von drei bis sechs Personen: Familienfreundliche Wohnmobile. In vielen Fällen fallen sie zwischen 22 und 32 Fuß / ca. 6 bis 7 MeternLänge aus, oftmals verfügen sie über einen Alkoven über der Fahrerkabine. Neben viel Stauraum finden sich in den meisten Fahrzeugen in dieser Größenordnung eine ausgedehnte Küchenausstattung sowie eine Dusche samt WC. Oftmals sind Betten zum einen im Heckbereich sowie im Alkoven integriert. Zudem können im Mittelbereich Sitzgelegenheiten zu Betten umgestaltet werden.
Luxus Camper
Sie ähneln teilweise Tourbussen großer Musikbands: Luxus Camper finden sich vielerorts im Angebot. Besonders in Nordamerika sind die großen – meist als A-Class Motorhomes betitelten – Wohnmobile verbreitet. Mit ihren großen Ausmaßen können sie auf den breiten Straßen gefühlt die halbe Einrichtung eines Haushalts transportieren. Teilweise verfügen die Fahrzeuge sogar über Slide-outs, die ausfahrbar sind und auf dem Campingplatz für noch mehr Fläche sorgen. Die Einrichtung ist in der Regel besonders hochwertig.
Urlaub auf vier Rädern.
So buchen Sie Ihr Wohnmobil
Die Buchung von Wohnmobilen ist bei CU | Camper in mehreren Sprachen möglich. Nachdem Sie Ihren Wunschort für die Übernahme und Rückgabe sowie das Zeitfenster für Ihren Roadtrip eingegeben haben, erhalten Sie eine Übersicht der verfügbaren Modelle. Diese können Sie vergleichen und teilweise Add-ons hinzufügen. Haben Sie schließlich das für Sie passende Angebot auserkoren, ist die Buchung des Wohnmobils in nur wenigen Schritten möglich. Sie müssen lediglich Ihre Daten und die aller Mitreisenden parat haben und nach Abschluss der Buchung eine Anzahlung leisten.
Online-Reservierung
Sämtliche Bestandteile der Camperbuchung – Fahrzeug, Add-ons oder Versicherungsleistungen – können bequem online gebucht werden. Sind die Fahrzeuge bei der Suchabfrage bzw. bei der Buchung direkt verfügbar, kann der Bezahlprozess bereits erfolgen. Ist das gewählte Wohnmobil hingegen ‘auf Anfrage’, kümmert sich das Customer Care-Team von CU | Camper um eine Bestätigung seitens des Vermieters. Sobald das Fahrzeug für Sie reserviert ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Sollte dies nicht der Fall sein, werden Ihnen Alternativen vorgeschlagen.

Übernahme und Rückgabe des Campers
Die Übernahme des gebuchten Wohnmobils erfolgt schließlich bei der entsprechenden Vermieterstation. Dafür erhalten Sie nach der abgeschlossenen Buchung Ihre Voucher-Unterlagen. Mit diesen wird Ihnen das Fahrzeug ausgehändigt. In den meisten Fällen erfolgt eine umfangreiche Einweisung sowie eine Aufnahme bisheriger Mängel am Fahrzeug. Viele Vermieter bieten inzwischen Online-Check-ins an, wobei die Fahrzeugeinweisung bereits per Video im Voraus erfolgen kann. Dementsprechend kann bei der Übernahme des Campers in diesen Fällen Zeit eingespart werden.
Sie haben Fragen zu Ihrer Buchung oder brauchen Hilfe? Rufen Sie uns an. Wir bei CU | Camper helfen gern.
Zubehör und Extras
Zu den zubuchbaren Extras können beispielsweise Campingtische und Stühle, Navigationsgeräte, Küchenausstattung oder Fahrradträger zählen. Je nach Vermieter können noch viele weitere Add-ons hinzukommen. Beginnen Sie Ihren Roadtrip zu Hause, können Sie viele Gegenstände aus dem heimischen Haushalt mitnehmen. Startet die Reise hingegen in der Ferne, kann eine Buchung für den Mietzeitraum wesentlich günstiger ausfallen als der Kauf jener Produkte.
In einigen Ländern müssen zusätzlich zum Fahrzeug auch Kilometer- bzw. Meilenpakete hinzugebucht werden. Dies ist besonders in Nordamerika häufig der Fall.
Versicherungsoptionen
Durch die Vermieter sind bei Buchung über CU | Camper jeweils eine Null-Selbstbehalt-Versicherung sowie eine Zusatzhaftpflichtversicherung in der Buchung inkludiert. Je nachdem, in welchem Land Sie leben, können Sie zusätzlich eine Reiserücktrittsversicherung hinzubuchen. Dies ist im letzten Schritt des Buchungsprozesses möglich.
Bei Fragen rund um das Thema Versicherung steht Ihnen ebenfalls das Customer Care-Team per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Tipps für die Reise mit dem Camper
Bevor Sie Ihre große Reise mit dem Camper starten, lohnt es sich, Energie in die Vorbereitung zu stecken. Denn wenn Sie im Voraus des Roadtrips gut planen, können Sie während der Tour selbst einiges an Zeit und Nerven sparen. Während der Planung der Route können Sie beispielsweise bereits einen Blick auf die Campgrounds vor Ort werfen. Auch die Planung, wann Sie in welchem Umfang einkaufen wollen, kann relevant sein. In den Weiten Alaskas, im australischen Outback oder in den kanadischen Northwest Territories kann der nächste Supermarkt mitunter einige hundert Kilometer entfernt sein.
Routenplanung
Heutzutage ist über verschiedenste Online-Dienste (beispielsweise ‚Google Maps’) eine präzise Routenplanung möglich. Die Reisedauer zwischen verschiedenen Orten lässt sich ebenso einsehen, wie Campingplätze, Tankstellen, Supermärkte oder Restaurants. Entsprechend können Sie Ihren Roadtrip mit dem Wohnmobil präzise planen. Tipp: Lassen Sie sich genug Puffer, um sich durch kleinere oder größere Verzögerungen nicht stressen zu lassen. Bei längeren Strecken achten Sie darauf, den einen oder anderen Zwischenstopp einzuplanen.
Beachten Sie bitte auch, dass Fährverbindungen, beispielsweise in Nordamerika, teilweise nur saisonal verfügbar sind. Daher macht es Sinn, wenige Tage vor Reiseantritt noch einmal die besten Routen zu checken.
Campingplätze und Stellplätze
Wenn Sie bei der Routenplanung bereits einige Campingplätze entdeckt haben, die Ihnen zusagen, denken Sie daran, diese im Optimalfall früh vorzubuchen. Denn besonders für die Sommermonate sind die beliebteren Campingplätze in vielen Regionen der Welt schnell ausgebucht. Ein spontanes Suchen nach Alternativplätzen kann je nach Jahreszeit und Region einige Nerven kosten.
Vielerorts gibt es, besonders in Europa, auch kleinere Stellplätze. In vielen Fällen sind diese relativ einfach ausgestattete Teer- oder Schotterplätze ohne größeren Komfort. Allerdings finden sie sich oftmals vergleichsweise nah an Stadtzentren, was für eine Stadterkundung vorteilhaft sein kann.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Sie können bei CU | Camper Erfahrungen und Kundenfeedback einsehen. So finden sich auf der Webseite sowohl Bewertungen zu den einzelnen Fahrzeugen wie auch zum jeweiligen Vermieter. Bewertungen zum Buchungsprozess und Service von CU | Camper selbst finden Sie auf Portalen wie Google, TrustedShops und Trustpilot. Dementsprechend können Sie sich vor der Buchung ein genaues Bild verschaffen.
Dies gilt auch für die vielen Reiseberichte, die Kunden im Laufe der Jahre eingesendet haben. Für nahezu alle Länder finden sich Berichte mit Erfahrungen und Insidertipps.
Home is where you park it
Überzeugen Sie sich selbst von der Flexibilität und den Vorzügen des Reisens mit dem Camper. Sie können verschiedenste Orte entdecken – und haben Ihr rollendes Heim immer dabei. Egal, ob am Rande einer Kleinstadt, am Ufer eines malerischen Sees oder inmitten der Natur, hunderte Kilometer vom Alltagsgeschehen entfernt. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Momente. Und vergessen Sie nicht: Manchmal ist auch der Weg das Ziel. Gerade mit dem Camper.
Wir wünschen Ihnen einen traumhaften und unvergesslichen Urlaub mit dem Wohnmobil!
Inspiration und Tipps im CU | Magazin
Wie funktioniert eine Wohnmobilreise? Praktische Reisetipps, Inspiration für neue Reiseländer und Expertenratschläge erwarten Sie in unserem CU | Magazin.

Die Wohnmobil-Langzeitmiete – darum lohnt sie sich

Welches ist das richtige Motorhome?

8 Gründe für eine Buchung bei CU | Camper

Was tun, wenn das Wunschfahrzeug ausgebucht ist?

10 Tipps für den ersten Wohnmobilurlaub
