Urlaub mit dem Wohnmobil an der Ostsee

Wir haben Glück: Unsere Urlaubszeit beginnt, die Regenwolken verziehen sich und die Wetterprognose für die nächsten zwei Wochen ist perfekt für einen Urlaub an der Ostsee.
Unser Wohnmobil holen wir in Henstedt-Ulzburg beim Vermieter DRM ab. Die Übergabe und die Einweisung laufen routiniert ab und das Personal ist sehr freundlich. Unser Fahrzeug vom Typ ‘F5 Family Prime’ war fast neu. Gerade einmal 3.400 Kilometer hat es bis dato gelaufen. Das Fahrzeug hat ein großzügiges Platzangebot mit guter Ausstattung.
Trotz der Länge von ca. sieben Metern lässt sich der Camper sehr gut fahren. Auch das Einparken ist kein Problem. Wir haben ein Modell mit zwei Doppelbetten gewählt, da wir zu viert mit zwei kleinen Kindern (drei und sechs Jahre) unterwegs sind. Das Alkovenbett hat ein zusätzliches Sicherheitsnetz und eine Einstiegsleiter.
Da wir in der Nähe wohnen, machen wir uns wieder auf den Weg nach Hause, um entspannt vor der Haustür das Fahrzeug einzuräumen. Unser eigenes Auto können wir an der Station von DRM stehen lassen. Dank der vielen Staufächer ist das Fahrzeug schnell beladen, sogar im Fußboden und unter der Sitzbank findet man Plätze zum Verstauen der Vorräte. Im Mietpaket waren auch Campingtisch und Stühle enthalten, sowie eine Kiste mit Küchenausstattung, so dass man hier gar nicht viel mehr braucht. Der Kofferraum ist sehr großzügig und bot viel Platz für umfangreiches Campingzubehör. Auf den Fahrradträger ist Platz für bis zu vier Fahrräder. Zusätzliche Spannbänder oder wiederverschließbare Kabelbinder sind sehr hilfreich.

Am nächsten Morgen starteten wir zum Hansa Park. Kein Problem mit einem Wohnmobil, dank des großen Parkplatzes mit viel Platz auch für Camper. Ein großer Spaß für die Kinder, aber auch für die Eltern gibt es aufregende Fahrgeschäfte. Zum späten Nachmittag machen wir uns schließlich auf zum eigentlichen Ziel: Zu unserem Stellplatz auf dem ‘Ferienhof Wick’. Ein Kleinod südlich Schleimünde und ein Paradies für Kinder. Spielplatz, Ziegengehege, Ponyreiten, Kettcars, Trampolin und vieles mehr. Und natürlich andere Familien mit Kindern, so dass sofort das Gefühl eines kleinen Feriendorfes entsteht. Der nächste Supermarkt ist in Olpenitz oder Kappeln. Beides kann man auch mit dem Fahrrad gut erreichen. Es gibt einen kleinen Privatweg direkt zum Ostseestrand. Und mit Bollerwagen ging es natürlich am nächsten Tag direkt dorthin. Sonne, Sand und Meer. Perfekt.

Von hier aus kann man tolle Ausflugsziele in die Region machen. Ein Highlight war die Fahrt mit dem Raddampfer von Kappeln nach Schleimünde. Hier kommt man nur auf dem Wasserweg hin. Die Lotseninsel ist umgeben von einem Schutzgebiet für Vögel und es gibt auch einen kleinen Yachthafen. Leider wurde der Anleger im Oktober 2023 beschädigt, so dass wir hier leider keinen Landgang hatten. Wir hoffen, dass dies bald wieder möglich ist. Einen Landgang kann man im nächsten Hafen, in Maasholm, machen.

Ein weiteres tollen Ausflugsziel ist der Leuchtturm von Falshöft. Er steht fast direkt am Strand und kann von April bis Oktober besichtigt werden. Der Leuchtturm hat auch ein Trauzimmer für Eheschließungen. Vom Leuchtturm hat man einen wirklich tollen Ausblick und im Anschluss kann man am Strand wunderbar ein Picknick machen.
Kappeln ist auch immer ein toller Ausflug. Hier lässt es sich ganz wunderbar durch die kleinen Gassen der Altstadt bummeln oder die alten Schiffe im Museumshafen bestaunen. Was nicht fehlen darf, ist ein Besuch bei ‘Jutta’s Fischpavillon’. Hier gibt es super leckere Fischbrötchen. Der nächste Ausflug ging nach Wackerballig in der Geltinger Bucht. Der Strand hier ist ideal für Familien mit kleinen Kindern. Das Wasser ist sehr flach, sodass auch kleine Kinder toll im Wasser spielen können. Über einen sehr langen Steg kann man auch einen schönen Spaziergang durch den Yachthafen machen.
Die 2 Wochen vergehen wie im Fluge und leider ist es an der Zeit, die Heimreise anzutreten. Wie auch zu Beginn der Reise entladen wir das Fahrzeug zuhause und bringen es am nächsten Morgen zurück zur Station.

Das Highlight der Reise von uns allen war die Ruhe auf dem Bauernhof und die Nähe zum wunderschönen weißen Ostseestrand. Wir sind sehr froh, dass wir so gutes Wetter hatten und dadurch die meiste Zeit an einem Ort bleiben konnten. So mussten wir nicht dem guten Wetter nachreisen und hatten viel mehr wertvolle Urlaubszeit am Strand. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns bei der Planung dieser wunderschönen Reise geholfen haben. Es war ein toller Urlaub. Vielen Dank!
Bente Lucas, Juli 2024
Jetzt Wohnmobil mieten!