Sprache und Region wählen
Wohnmobil mieten und die Welt erkunden
Flexibel, im eigenen Tempo reisen. Verschiedene Orte auf einer Reise erkunden. Inmitten der Natur zum Stehen kommen und die spektakulärsten Landschaften der Welt genießen.
All das ermöglicht ein Roadtrip mit dem Wohnmobil. Bei CU | Camper finden Sie dabei so ziemlich alles: Sie können sich beispielsweise ein Luxus-Wohnmobil mieten, das in Sachen Größe und Komfort keine Wünsche offen lässt. Aber auch kleinere, kompakte Campervans können in vielen Fällen die passende Option darstellen.
All diese verschiedenen Fahrzeuge lassen sich in vielen Ländern mieten, wodurch nahezu alle Ziele mit einem Wohnmobil erreicht werden können. Wenn Sie selbst in den Genuss solch eines Abenteuers auf vier Rädern kommen möchten, können Sie bei CU | Camper in nur wenigen Schritten Ihr Wohnmobil mieten. Über zwanzig Länder und mehr als 300 Stationen stehen für Sie dabei zur Auswahl.
Campingplätze
Reiseberichte
Reiseplanung
Warum ein Wohnmobil die perfekte Wahl für Ihr nächstes Abenteuer ist
Wenn Sie ein Wohnmobil mieten, können Sie sich gleich auf mehrere Vorteile freuen. Sie können Ihr Gepäck bequem mit sich führen und müssen es nur einmal ein- und entladen. Ähnlich vorteilhaft ist es, dass Sie gerade in entlegenen Landschaften Ihr Proviant mit sich führen können. Dadurch können Sie sich über eine längere Zeit dank der Kücheneinrichtung entspannt selbst versorgen.
Der wohl größte Pluspunkt für einen Wohnmobil-Roadtrip ist die Freiheit. Sie können mit Ihrem Fahrzeug an den schönsten Orten, auch fernab der typischen Touristenorte, campen. Wer einmal solche Momente der Freiheit erlebt hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit immer wieder zu dieser Reiseform greifen und ein Wohnmobil mieten.
Reiserouten
Reiseziele
Sehenswürdigkeiten
So finden Sie das ideale Wohnmobil für Ihre Bedürfnisse
Bei der Auswahl des Fahrzeugs gibt es einige grundlegende Fragen. Neben der Größe der entsprechenden Gruppe zählen dazu auch die eigenen Ansprüche hinsichtlich Platz und Komfort. Wenn Sie ein Wohnmobil mieten, finden Sie in den verschiedenen Regionen der Welt durchaus unterschiedliche Angebote. In Australien und Neuseeland sind die Fahrzeuge oftmals eher kompakt. In Nordamerika hingegen gleichen einige Wohnmobile regelrecht den Tourbussen größerer Bands.
Dabei spielt natürlich auch die Auswahl des Zielgebietes eine Rolle. Im Outback Australiens oder in den Wüsten Namibias sind ans Fahrzeug andere Anforderungen geboten, als in einem städtischen Umfeld.
Ebenfalls wichtig ist, gerade bei Reisen mit Babys oder Kleinkindern, die Möglichkeit, Babyschalen und Kindersitze zu befestigen. Nicht alle Fahrzeuge bieten dafür dieselben Voraussetzungen. Und letztlich ist natürlich auch die Frage nach dem Führerschein zu beachten. In einigen Ländern dürfen Sie beispielsweise mit einem normalen Führerschein maximal ein Wohnmobil für 3,5 Tonnen mieten.
Klein oder groß? Wählen Sie das passende Modell!
Entscheidend ist auch, dass Sie sich mit dem vorhandenen Platz im Fahrzeug wohlfühlen. Gerade, wenn Sie mit mehr als drei Personen eine längere Reise antreten und entsprechend viel Gepäck an Bord ist, sollten Sie genügend Fläche zur Verfügung haben. Achten Sie darauf, dass Sie in dem Fall beim Wohnmobil mieten für 4 Personen oder mehr Platz benötigen.
Reisen Sie hingegen nur zu zweit, kann ein kleineres Fahrzeug durchaus von Vorteil sein. Dafür stehen sowohl kompaktere Campervans, teilweise aber auch vergleichsweise große Fahrzeuge zur Verfügung. In den meisten Ländern können Sie hinsichtlich der Maximalbelegung ein Wohnmobil für 6 Personen mieten.
Budget im Blick: Was kostet das Mieten eines Wohnmobils?
Auch beim Preis gibt es freilich Variationen. Dieser hängt natürlich vorrangig von der Größe und Ausstattung des Wohnmobils ab.Wenn Sie ein Luxus-Wohnmobil mieten, fällt der Preis in der Regel deutlich höher aus, als bei kleineren Fahrzeugen. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden: Je mehr Personen sich ein Wohnmobil teilen, desto geringer fällt der Preis pro Kopf aus. Auch die Auswahl des jeweiligen Reiselandes spielt eine Rolle.
Wer ein Wohnmobil mieten möchte, kann aber in einigen Fällen kräftig sparen. Denn neben Frühbucherrabatten gibt es mitunter auch vergleichsweise kurzfristig Preisnachlässe verschiedener Vermieter. Auch Neuwagenüberführungen oder Relocation-Specials, bei denen Fahrzeuge an eine bestimmte Station überführt werden, können mitunter besonders günstig ausfallen.
Bedacht werden muss bei der Budgetplanung, dass neben den Mietkosten auch Benzin, Campingplätze sowie sonstige Nebenkosten anfallen.

Mieten Sie clever: Tipps für die Buchung Ihres Wohnmobils
Wenn Sie ein Wohnmobil mieten möchten, helfen einige Tipps. Grundsätzlich gilt: Je früher, desto besser. Buchen Sie Ihr Fahrzeug neun oder gar zwölf Monate vor der Reise, sind Sie auf der sicheren Seite. Gerade, wenn Sie ein Wohnmobil für 4 oder 6 Personen mieten möchten, sollten Sie möglichst früh buchen. Wer hingegen kurzfristig, besonders sechs Wochen oder weniger vor Reiseantritt bucht, kann besonders in den Sommermonaten Probleme mit Fahrzeugverfügbarkeiten bekommen.
Auf der Webseite von CU | Camper können Sie die Buchung des Wohnmobils bequem online vornehmen: Nach einer Suchabfrage können Sie verschiedene Vermieter und Modelle vergleichen. Auch das Gewicht des Fahrzeugs haben Sie direkt im Blick, wenn Sie beispielsweise darauf angewiesen sind, ein Wohnmobil mit 3,5 Tonnen mieten zu müssen. Zudem können Sie bei vielen Fahrzeugen Add-ons ganz nach Ihren Wünschen hinzubuchen.
Online oder vor Ort? Die besten Buchungswege für Wohnmobile
Aufgrund der Vorzüge des Internets ist es ratsam, Ihr Wohnmobil möglichst weit im Voraus der Reise online zu buchen. Das spart in vielen Fällen Kosten und sorgt für Planungssicherheit. Schwierig wird es lediglich, wenn Sie besonders kurzfristig, also wenige Tage vor Reiseantritt, ein Fahrzeug buchen möchten. Eine gewisse Vorlaufzeit muss sein.
Aufgrund der Anbindung an die jeweiligen Vermieter können Sie bei CU | Camper sehen, ob Ihr Wunschfahrzeug direkt buchbar, auf Anfrage oder ausgebucht ist. Ist es nicht direkt verfügbar, kümmert sich das Customer Care-Team von CU | Camper ohne gesonderte Beratungskosten darum, Ihre Buchung zu realisieren oder möglichst ähnliche Alternativen anzubieten.
Versicherungen und Extras: So sind Sie bestens abgesichert
Die Frage nach der Versicherung eines Wohnmobils ist wichtig. Schließlich wollen Sie bestmöglich abgesichert sein, sollte ein Schadensfall am Fahrzeug eintreten. Grundsätzlich sind alle Wohnmobile vom jeweiligen Vermieter versichert. Je nachdem, in welchem Land Sie leben und in welchem Land Sie buchen, können Ihre Buchungen zusätzlich durch eine Null-Selbstbehalt-Versicherung oder durch eine Zusatzhaftpflichtversicherung gedeckt sein.
Die konkreten Informationen zum Versicherungsschutz Ihrer Wohnmobil-Buchung entnehmen Sie den jeweiligen Vermieterbedingungen sowie unseren Informationen zur Versicherung. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie Kontakt mit dem Customer-Care-Team von CU | Camper aufnehmen.

Wohnmobil
Hier finden Sie die einzelnen Themengebiete noch einmal aufgelistet.
Wonach genau suchen Sie?
‘Ich packe meinen Koffer…’ – Was Sie für Ihre Wohnmobilreise benötigen
Wenn die Reise mit dem Wohnmobil näher rückt, kommt irgendwann die Frage auf, was eigentlich mitgenommen werden sollte. Das hängt zunächst einmal davon ab, was der gewählte Vermieter in seiner Grund- und Küchenausstattung anbietet und welche Ausstattung Sie hinzubuchen.
Findet die Wohnmobilübernahme in Ihrem Wohnort statt, macht es Sinn, Küchenutensilien, Bettzeug oder auch eine größere Auswahl an Kleidung mitzunehmen. Schwieriger wird dies, wenn das Wohnmobil in anderen Ländern oder gar auf anderen Kontinenten übernommen wird. In dem Fall lohnt es sich, besonders kleidungstechnisch weitreichend zu denken und einen Blick auf das zu erwartende Klima zu werfen. Selbstverständlich sollten auch diverse technischen Geräte sowie ggf. benötigte Dokumente mit an Bord sein.
Die ultimative Packliste fürs Wohnmobil
In puncto Kleidung nehmen Sie sich für die jeweilige Reisedauer und Jahreszeit eine passende Auswahl mit. Sofern Ihre Tour zu Hause startet, können Sie Teller, Besteck, Schüsseln ebenso mitnehmen, wie Bettwäsche oder Handtücher. Startet der Roadtrip in der Ferne, sind diese Bestandteile bereits Teil der Buchung, gegen Aufpreis zu mieten oder im Supermarkt käuflich erwerbbar.
Alle nötigen Reisedokumente sollten ebenso dabei sein, wie eine Reiseapotheke, gerade wenn die Tour über längere Zeit in entlegene Gebiete führt. Wer Smartphones, Tablets, Laptops oder andere technische Geräte mitnehmen möchte, sollte natürlich an entsprechende Ladekabel sowie in fremden Ländern an Steckdosenadapter denken.
Planen Sie Ihre Route – Tipps für unvergessliche Reisen im Wohnmobil
Gut geplant sein will auch die Reiseroute, nachdem Sie sich für eine Wohnmobilmiete entschieden haben. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Distanzen. Während einige Touren insgesamt nur wenige hundert Kilometer betragen und gleich mehrere Nächte auf dem selben Campingplatz verbracht werden, können sich in anderen Fällen viele tausend Kilometer ansammeln.
Gerade für längere Touren im Wohnmobil ist es daher ratsam, die Route möglichst genau einzuplanen. Dies beinhaltet im Optimalfall auch die Wahl der jeweiligen Campingplätze und Zwischenstopps an Sehenswürdigkeiten. Mithilfe verschiedener Online-Dienste ist es kostenlos und punktgenau möglich, so die ideale Reiseroute zusammenzustellen. Viele Menschen tendieren dazu, zu wenig Zeit einzuplanen. Seien Sie daher etwas großzügiger, um während der Reise nicht in Stress zu geraten. Schließlich soll der Urlaub auch erholsam sein!
Geheimtipps für die schönsten Campingplätze
Auch bei der Wahl der Campingplätze lohnt sich eine ausführliche Recherche im Vorwege. Denn zunächst trifft man bei der Suche allerorts auf die größten, bekanntesten Campingplätze für Wohnmobile. Dabei sind oftmals die kleineren, privat geführten Campingplätze mindestens genauso charmant.
Um solche eher kleinen, aber einladenden Campingplätze zu finden, lohnt es sich beispielsweise, einen Blick auf die Campingplatz-Artikel von CU | Camper zu werfen. In denen stellen wir gleichermaßen große wie auch kleinere Campingplätze in vielen Regionen vor. Besonders anhand abgegebener Bewertungen anderer Reisender und der Fotos der jeweiligen Stellplätze lässt sich gut ein Eindruck verschaffen. Auch für die Buchung der schönsten Campingplätze gilt: Wer früher bucht, wird belohnt. In einigen der schönsten Regionen ist es dementsprechend ratsam, mindestens neun Monate vor der Reise die Wunschplätze zu buchen.
Top-Reiseziele mit dem Wohnmobil in Europa
Wohin die Reise führen darf? Ihnen sind kaum Grenzen bei der Zielauswahl gesetzt. Ob Nordamerika, Australien, das südliche Afrika oder Europa – schöne Landschaften sind überall garantiert. Allein in Europa finden Sie vielfältige Landschaften vor. Sie können bei CU | Camper in rund fünfzehn Ländern ein Wohnmobil mieten. Dabei können Sie beispielsweise die traumhaften Fjorde Westnorwegens erkunden. Ein Roadtrip durch die Highlands von Schottland führt Sie durch mystisch-schöne Landschaften.
Je weiter es in Richtung Süden geht, desto mehr steht das Thema Strand im Fokus. Sowohl Südfrankreich, als auch Spanien, Portugal, Italien oder Kroatien beeindrucken mit malerischen Strandabschnitten. All diese Länder sind, wie die zuvor genannten natürlich auch, inzwischen sehr gut auf Wohnmobilurlauber eingestellt.
Unvergessliche Erlebnisse – Aktivitäten unterwegs
Gerade der Urlaub mit dem Wohnmobil verheißt die Möglichkeit, viel sehen und erleben zu können. Wenn Sie also die Zeit nicht nur am Strand, auf oder rund um Ihren Campingplatz verbringen möchten, eignen sich einzelne Etappen hervorragend zur Erkundung. Halten Sie spontan dort, wo es Ihnen gefällt und lassen Sie sich von den vorüberziehenden Landschaften und Sehenswürdigkeiten mitreißen.
Generell ist es ratsam, besonders wenn Sie Kinder oder Hunde an Bord des Wohnmobils haben, bei Tagen mit viel Strecke genügend Pausen einzulegen und diese auch mit der einen oder anderen Aktivität zu verknüpfen. Ob eine Wanderung, der Besuch eines Museums oder einer Natursehenswürdigkeit: Nach etwas Bewegung fährt es sich um einiges entspannter.
Eintauchen in die Natur – zu Fuß, auf dem Rad oder per Boot
Das gilt natürlich auch für längere Aufenthalte an einem Zielort. Schließlich gibt es überall einiges zu sehen. Besonders, wenn Sie mit dem Wohnmobil in Nationalparks oder generell inmitten der Natur stehen, können Sie das umliegende Areal ausgiebig erkunden. Je nach Beschaffenheit der Landschaft kann dies zu Fuß bei einer Wanderung, mit dem Fahrrad oder sogar auf dem Wasser erfolgen.
Startet Ihr Wohnmobil-Abenteuer an Ihrem Wohnort, können Sie die eigenen Fahrräder mitnehmen. Vielerorts lassen sie sich jedoch auch spontan vor Ort mieten – ebenso wie oftmals Kanus oder Kajaks. So können Sie Ihren Aktivurlaub mit dem Wohnmobil besonders vielfältig genießen.
Wie zu Hause: Kochen und Essen im Wohnmobil
Ein weiterer Vorteil des Reisens mit dem Wohnmobil besteht darin, dass Sie sich über einen langen Zeitraum selbst verpflegen können. Zwar besteht natürlich die Option, die örtliche Küche in Restaurants zu genießen. Doch wenn Sie lieber selbst den Kochlöffel schwingen oder inmitten abgeschiedener Natur verweilen, haben Sie stets Ihre eigene Küche dabei.
Dies ist besonders vorteilhaft bei längeren Aufenthalten fernab der Zivilisation. Durch den bei vielen Fahrzeugen großen Stauraum – auch beim Kühlschrank / Gefrierfach – können Sie nach der Wohnmobilübernahme einen Großeinkauf tätigen. So können Sie problemlos vier, fünf oder sogar noch mehr Tage das Essen zubereiten. Besonders, wenn Sie ein Luxus-Wohnmobil mieten, können Sie sich über eine geräumige und umfangreiche Küche freuen.
Leckere Rezepte für die mobile Küche
Durch die vielen Möglichkeiten und Utensilien kann das Essen im Wohnmobil dabei zu einem regelrechten Festschmaus werden. Wenn Sie auf der Suche nach den passenden Rezepten für die mobile Küche sind, werfen Sie gern einen Blick in unser CU | Camping-Kochbuch. Dort finden Sie eine Auswahl von Vorspeisen, Hauptgerichten und auch Desserts, die jeden Roadtrip kulinarisch bereichern können.
USA und Kanada
Wohnmobil mieten
Erfahrungsberichte: Das haben andere Reisende erlebt
Tipps hinsichtlich Reisezielen, Campingplätzen und dem Reisen im Wohnmobil sind von anderen besonders wertvoll. Davon sollen Sie auch profitieren – besonders, wenn Sie noch nicht allzu viele Touren mit einem rollenden Heim unternommen haben.
Deshalb finden Sie auf der Webseite von CU | Camper Reiseberichte von vier verschiedenen Kontinenten. Besonders groß ist die Auswahl an Reiseberichten Kanada, Reiseberichten USA und Reiseberichten aus Europa. Lassen Sie sich von den Abenteuern anderer inspirieren. Und wenn Sie selbst unvergessliche Reiseerlebnisse gemacht haben, die Sie mit anderen teilen möchten, kontaktieren Sie uns gern.
Jetzt Wohnmobil mieten und ins Abenteuer starten
Sie sind überzeugt, dass ein Roadtrip mit dem Wohnmobil Ihre nächste Urlaubserfahrung werden soll? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahl! Große Teile der Welt stehen Ihnen dafür offen. Ob Sie ein Luxus-Wohnmobil mieten oder sich eher mit kleinen Campervans begnügen – ob Sie tausende Kilometer Strecke zurücklegen oder nur einige entspannte Tage auf einem Campingplatz verbringen.
Genießen Sie die Freiheit des Reisens mit einem Wohnmobil und die Möglichkeit, inmitten der schönsten Landschaften Ihr rollendes Heim abzustellen. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Momente!